- dröhnt
- dins
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Dröhnen — Brausen; Donner * * * dröh|nen [ drø:nən] <itr.; hat: a) mit durchdringendem lautem Schall tönen: der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren. Syn.: ↑ gellen, ↑ hallen, ↑ schallen, ↑ … Universal-Lexikon
dröhnen — grollen; knurren; brummen; brausen (Wellen); donnern * * * dröh|nen [ drø:nən] <itr.; hat: a) mit durchdringendem lautem Schall tönen: der Lärm der Motoren dröhnt mir in den Ohren. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Kürbis — Kürbisgewächs * * * Kür|bis [ kʏrbɪs], der; ses, se: 1. a) rankende (einjährige) Pflanze mit großen Blättern und trichterförmigen, gelben Blüten, deren Früchte recht groß und meist kugelig sind. b) Frucht des Kürbisses (1a): der größte Kürbis wog … Universal-Lexikon
dröhnen — drö̲h·nen; dröhnte, hat gedröhnt; [Vi] 1 etwas dröhnt etwas tönt lange, laut und dumpf <ein Motor, eine Maschine> 2 etwas dröhnt etwas ist von einem lauten, vibrierenden Geräusch erfüllt: Die Erde dröhnte unter den Panzern 3 meist… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Motor — Antrieb; Murl (österr.) (umgangssprachlich); Maschine; Triebwerk; Aggregat; treibende Kraft; Triebfeder; Treibkraft; Triebkraft; treibende Feder * * * Mo|tor … Universal-Lexikon
bummern — bụm|mern <sw. V.; hat [lautm.] (landsch.): mit der Faust o. Ä. gegen etwas wiederholt schlagen, sodass es dumpf dröhnt: er bummerte gegen die Tür. * * * bụm|mern <sw. V.; hat [lautm.] (landsch.): mit der Faust o. Ä. gegen etwas wiederholt … Universal-Lexikon
Afrika Korps — DAK redirects here. For other uses, see DAK (disambiguation). Deutsches Afrikakorps Active 12 February 1941 – 13 May 1943 Country … Wikipedia
Karl Kraus — Plaque of Karl Kraus on the house where he was born in Jičín For the theologian, see Karl Christian Friedrich Krause. Karl Kraus (April 28, 1874 – June 12, 1936) was an Austrian writer and journalist, known as a satirist, essayist, aphorist,… … Wikipedia
Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Mahler-Werfel — Alma Schindler, vor 1899 Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Salonière der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… … Deutsch Wikipedia
Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war … Deutsch Wikipedia